Transformation zur datengetriebenen Versicherung – Ein sehr gelungener Gastvortrag an der FAU Erlangen-Nürnberg

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, konnten die Studierenden der FAU Erlangen-Nürnberg im Rahmen des Gastvortrags „Transformation zur datengetriebenen Versicherung Wie KI die Versicherungsbranche verändert“ spannende Einblicke in die datengetriebene Transformation der Versicherungswirtschaft gewinnen. Der Vortrag fand im Kontext der Lehrveranstaltung „Quantitative Risk Assessment with Excel“ am Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement (Prof. Dr. Nadine Gatzert) statt.

Herr Alexander Blattmann (Leiter Competence Center Insurance) von der adesso SE zeigte praxisnah, wie sich Versicherungsunternehmen entlang eines klar strukturierten Handlungsrahmens zur datengetriebenen Organisation entwickeln können. Anhand realer KI-Anwendungsfälle – von der automatisierten Erstellung von Widerspruchsbescheiden über die Chatbot-gestützte Kundenkommunikation bis hin zum Einsatz generativer KI für Marketing und Schadenmanagement – wurde deutlich, wie innovative Technologien heute schon konkrete Mehrwerte entlang der gesamten Customer Journey schaffen.

Besonders eindrucksvoll war die Vorstellung des Reifegradmodells zur datengetriebenen Versicherung, das den Weg von ersten digitalen Einsätzen bis hin zur vollständigen Integration von KI in die Geschäftsprozesse skizziert. Auch Aspekte wie Trustworthy AI, Change Management und regulatorische Rahmenbedingungen fanden Beachtung und unterstrichen die Komplexität, aber auch die strategische Notwendigkeit von KI in der Versicherungswirtschaft.

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Alexander Blattmann und der adesso SE für diesen inspirierenden Gastvortrag.