• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement WiSo
Menu Menu schließen
  • Willkommen – Startseite
  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Nadine Gatzert
    • Sekretariat: Daniela Tagsold
    • Prof. Dr. Christian Eckert
    • Heike Bockius
    • Maximilian Bär
    • Moritz Hanika
    • Anna Kraus
    • Onur Özdil
    • Alina Salzberger
    • Ehemalige Mitarbeiter
      • Dr. Maria Alexandrova
      • PD Dr. Alexander Bohnert
      • Dr. Jörg Burkhardt
      • Dr. Jens Dambacher
      • Dr. Johanna Eckert
      • Sarah-Fabienne Guldin
      • Dr. Dinah Heidinger
      • Prof. Dr. Ralf Kellner
      • Dr. Udo Klotzki
      • Dr. Andreas Kolb
      • Dr. Thomas Kosub
      • Dr. Sarah Krömer
      • Dr. Philipp Lechner
      • Dr. Alexander Mägebier
      • Dr. Michael Martin
      • Dominik Muntzinger
      • Dr. Katrin Osterrieder
      • Philipp Reichel
      • Madeline Schubert
      • Dr. Nikolai Vogl
      • Dr. Hannah Wesker
      • Dr. Marco Wimmer
    Portal Team
  • Forschung
    • Publikationen
    • Forschungsschwerpunkte
    Portal Forschung
  • Studium & Lehre
    • Übersicht Studium & Lehre
    • Informationen allgemein & zu Seminaren
    • Lehrveranstaltungen im Überblick
    • Abschlussarbeiten
    • Verbundstudium Versicherungen
    • Finance & Insurance (FInFACTs) Zertifikat
    • Learning Agreement
    • Empfehlungsschreiben/Letter of Recommendation
    Portal Studium & Lehre
  • EGRIE 2018
    • Conference Programme
    • Call for Papers
    • Registration for Conference and Social Programme
    • Venue Information
    • Travel Information
    • Hotel Accommodation
    • About Nuremberg
    • Social Programme
    • Contact us
    Portal EGRIE 2018
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Lehrveranstaltungen im Überblick

Lehrveranstaltungen im Überblick

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Informationen allgemein & zu Seminaren
  • Lehrveranstaltungen im Überblick
  • Abschlussarbeiten
  • Verbundstudium Versicherungen
  • Finance & Insurance (FInFACTs) Zertifikat
  • Learning Agreement
  • Empfehlungsschreiben/Letter of Recommendation

Lehrveranstaltungen im Überblick

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022

— aktuelle Termine ebenfalls auf UnivIS, alle Veranstaltungen werden aktuell in Präsenz geplant, aktuelle Informationen werden auch auf UnivIS und den StudOn-Kursseiten bereitgestellt, bitte daher den StudOn-Kursen beitreten —

Titel Art und Umfang Zeit und Ort Anmeldezeitraum (falls nötig)
Bachelor Excel für Insurance and Finance (Schlüsselqualifikation) Seminar

(2 SWS)

Blockveranstaltungen, für Termine und Räume siehe UnivIS. Anmeldung für SQ-Module des Fachbereichs zentral über StudOn
Bachelor WiWi Unternehmenssimulation zur wert- und risikoorientierten Steuerung in Versicherungen / Business simulation on risk- and value-oriented management in insurance (bisher: Fallstudienseminar Versicherungen) Seminar / Simulation
(2 SWS)
2 simulations (1x German, 1x English), see UnivIS Anmeldung/Registration: 28.03.2022-15.04.2022 via StudOn*
Bachelor Topics in Insurance and Risk Management Seminar

(2 SWS)

Einführungsveranstaltung: Mo. 25.04.2022, 10:30-11:30 Uhr, Raum 4.154, weitere Informationen auf StudOn und UnivIS Vom 28.03.2022-22.04.2022 per E-Mail an wiso-vwrm{at}fau.de
Bachelor Versicherungs- und Risikomanagement Übung

(1 SWS)

Blockveranstaltung, genaueres wird noch bekanntgegeben.
Master Asset Liability Management (Versicherungen) Vorlesung

(2 SWS)

ab 28.04.2022, Do. 13:15 – 14.45 Uhr, LG 0.224. Für weitere Informationen  siehe UnivIS
Master Asset Liability Management (Versicherungen) Übung

(1 SWS)

Durchführungen als Blockveranstaltungen in 2 Gruppen, für Termine und Räume siehe UnivIS.
Master Hauptseminar Risk and Insurance Seminar

(2 SWS)

Einführungsveranstaltung: Mo. 25.04.2022, 11:30 – 12:30 Uhr, Raum 4.154, weitere Informationen auf StudOn und UnivIS 21.03.2022-21.04.2022 per E-Mail* an wiso-vwrm{at}fau.de
Master Lebensversicherung Vorlesung

(2 SWS)

ab 27.04.2022, Mi. 15:00-18:15 Uhr, LG 0.225. Für genauere Informationen und weitere Termine siehe UnivIS Das StudOn-Passwort wird in der ersten Vorlesung kommuniziert.
Master Lebensversicherung Übung

(1 SWS)

ab 23.05.2022, Mo. 16:45-18:15 Uhr, LG 0.141. Für genauere Informationen und weitere Termine siehe UnivIS
Master Praxisseminar: Entwicklung und Vermarktung innovativer Versicherungsprodukte
Seminar

(4 SWS)

Einführungsveranstaltung zu Beginn des Semesters: 28.04.2022, 09:45-11.15 Uhr, LG 4.154; weitere Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Ab 01.03.2022 – 20.04.2022 per E-Mail an alina.salzberger{at}fau.de oder franziska.unger{at}fau.de
Master Rechnungslegung und Reporting nach HGB / IFRS / Solvency II bei Versicherungen (Dozent: Herr Martin Eibl, PwC) Vorlesung (2 SWS) Blockveranstaltungen, erste Veranstaltungen in den Räumlichkeiten von PwC, für weitere Termine und Räume siehe UnivIS. Ab 15.03.2022 ab10:00 Uhr über StudOn*

 

Master Quantitative Risk Assessment with Excel Seminar

(2 SWS)

2 Durchführungen, Blockveranstaltungen, für Termine und Räume siehe UnivIS. 01.04.2022-10.04.2022 über StudOn*, bitte die zusätzlichen Informationen beachten
Master R for Insurance & Finance Seminar

(2 SWS)

Blockveranstaltungen, für Termine und Räume siehe UnivIS. 01.04.2022 (18.00 Uhr) – 17.04.2022 (18.00 Uhr) über StudOn*
Master Versicherungs- und Risikotheorie Übung

(1 SWS)

Blockveranstaltung, Di. 23.06.2022, 15:00-19:00 Uhr, LG 5.154, weitere Termine n.V. Weitere Informationen werden über StudOn bekanntgegeben
Master FACT Planspiel: Unternehmen wert- und risikoorientiert steuern Seminar (2 SWS) 1 Simulation, Blockveranstaltungen, für Termine und Räume siehe UnivIS 14.03.2022-12.04.2022 per E-Mail an wiso-vwrm{at}fau.de
Seminar Bachelor- / Masterarbeiten Seminar n.V. Weitere Informationen unter Abschlussarbeiten
Doktorandenseminar Seminar n.V.

* Anmeldungen für diese Lehrveranstaltung werden nach Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt (beschränkte Teilnehmerzahl).

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022:

— aktuelle Termine auf UnivIS, alle Veranstaltungen werden aktuell in Präsenz geplant, Informationen sind auf den StudOn-Kursseiten bereitgestellt, bitte daher den StudOn-Kursen beitreten —

Titel Art und Umfang Zeit und Ort Anmeldezeitraum (falls nötig)
Bachelor WiWi Excel for Insurance and
Finance

(Schlüsselqualifikation)
Seminar (2 SWS) Blockveranstaltungen, für Termine und Räume siehe UnivIS. Anmeldung für SQ-Module des Fachbereichs zentral über StudOn
Bachelor WiWi Unternehmenssimulation zur wert- und risikoorientierten Steuerung in Versicherungen / Business simulation on risk- and value-oriented management in insurance (bisher: Fallstudienseminar Versicherungen) Seminar / Simulation
(2 SWS)
2 simulations (1x German, 1x English), see UnivIS Anmeldung/Registration: 13.09.2021 – 24.10.2021 via StudOn*
Bachelor Topics in Insurance and Risk Management Seminar

(2 SWS)

Einführungsveranstaltung: Di. 19.10.2021, 10:30-11:15 Uhr, wenn möglich in Präsenz (ansonsten virtuell, bitte melden Sie sich ebenfalls entsprechend bei StudOn an) 20.09.2021-15.10.2021 per E-Mail* an wiso-vwrm@fau.de, bitte hierzu das Merkblatt beachten!
Bachelor WiWi Versicherungs- und
Risikomanagement
Vorlesung
(2 SWS)
Mi, verschiedene Uhrzeiten und Räume (ab 17.11.2021), für genauere Informationen siehe UnivIS
Bachelor WiWi Versicherungs- und
Risikomanagement
Übung (2 SWS) 2 Durchführungen, Do, 15:00-18:15 Uhr bzw. Fr, 13:15-16:30 Uhr (ab 18.11.2021 bzw. 19.11.2021), für weitere Informationen siehe UnivIS
Master FACT
Diplom
Hauptseminar Risk and
Insurance
Seminar (2 SWS) Einführungsveranstaltung mit Themenvorstellung: Dienstag, 19.10.2021 von 11:15 bis 12:00 wenn möglich in Präsenz (ansonsten virtuell, bitte melden Sie sich ebenfalls entsprechend bei StudOn an) Ab Montag, 27.09.2021 bis Sonntag, 17.10.2021 per E-Mail* an wiso-vwrm@fau.de, bitte hierzu das Merkblatt beachten!
Master FACT Praxisseminar: Innovative Versicherungsprodukte Seminar
(4 SWS)
Einführungsveranstaltung am 19.10.2021, 13:15 – 14:45 Uhr an der FAU Erlangen-Nürnberg; für weitere Termine (u.a. digital), siehe hier. Ab dem 01.09.2021 bis 15.10.2021 mit Ihrem Notenspiegel und Lebenslauf per E-Mail an wiso-vwrm@fau.de
Master FACT
Diplom
Versicherungs- und
Risikotheorie
Vorlesung
(2 SWS)
Einführungsveranstaltung: Do. 28.10.2021, 13:15 – 14:45 Uhr, LG H3, für genaue Termine und Infos siehe StudOn und UnivIS Anmeldung via StudOn
Master FACT
Diplom
Versicherungs- und
Risikotheorie
Übung (1 SWS) 2 Durchführungen: Mi. 13:15 – 14:45 Uhr, LG 0.142 (ab 03.11.2021), Do. 09:45 – 11:15 Uhr, LG 0.144 (ab 11.11.2021), für genaue Termine und Infos siehe  StudOn und Univis Im Nachgang zur Einführungsveranstaltung via StudOn
Master FACT Planspiel: Unternehmen wert- und risikoorientiert steuern Seminar (2 SWS) 1 Simulation, Blockveranstaltungen, für Termine und Räume siehe UnivIS Anmeldung: 13.09.2021 – 29.10.2021 via StudOn*
Seminar Bachelor- / Masterarbeiten Seminar n.V. Weitere Informationen unter Studium & Lehre
Doktorandenseminar Seminar n.V.

* Anmeldungen für diese Lehrveranstaltung werden nach Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt (beschränkte Teilnehmerzahl).

 

 

 

Prof. Dr. Nadine Gatzert
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement
Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben