• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement WiSo
Menu Menu schließen
  • Willkommen – Startseite
  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Nadine Gatzert
    • Sekretariat: Daniela Tagsold
    • Tim Fürst
    • Dr. Moritz Hanika
    • Felix Hausruckinger
    • Onur Özdil
    • Alina Salzberger
    • Emma Schenk
    • Ehemalige Mitarbeiter
      • Dr. Maria Alexandrova
      • Dr. Maximilian Bär
      • Dr. Heike Bockius
      • Prof. Dr. Alexander Bohnert
      • Dr. Jörg Burkhardt
      • Dr. Jens Dambacher
      • Prof. Dr. Christian Eckert
      • Dr. Johanna Eckert
      • Sarah-Fabienne Guldin
      • Dr. Dinah Heidinger
      • Prof. Dr. Ralf Kellner
      • Dr. Udo Klotzki
      • Dr. Andreas Kolb
      • Dr. Thomas Kosub
      • Dr. Anna Kraus
      • Dr. Sarah Krömer
      • Dr. Philipp Lechner
      • Dr. Alexander Mägebier
      • Dr. Michael Martin
      • Dominik Muntzinger
      • Dr. Katrin Osterrieder
      • Dr. Philipp Reichel
      • Dr. Madeline Schubert
      • Dr. Nikolai Vogl
      • Dr. Hannah Wesker
      • Dr. Marco Wimmer
    Portal Team
  • Forschung
    • Publikationen
    • Forschungsschwerpunkte
    Portal Forschung
  • Studium & Lehre
    • Übersicht Studium & Lehre
    • Informationen allgemein & zu Seminaren
    • Lehrveranstaltungen im Überblick
    • Abschlussarbeiten
    • Verbundstudium Versicherungen
    • Finance & Insurance (FInFACTs) Zertifikat
    • Anrechnung von Seminaren zur Aktuarausbildung (DAV)
    • Learning Agreement
    • Empfehlungsschreiben/Letter of Recommendation
    Portal Studium & Lehre
  • EGRIE 2018
    • Conference Programme
    • Call for Papers
    • Registration for Conference and Social Programme
    • Venue Information
    • Travel Information
    • Hotel Accommodation
    • About Nuremberg
    • Social Programme
    • Contact us
    Portal EGRIE 2018
  1. Startseite
  2. Team
  3. Ehemalige Mitarbeiter
  4. Prof. Dr. Christian Eckert

Prof. Dr. Christian Eckert

Bereichsnavigation: Team
  • Prof. Dr. Nadine Gatzert
  • Sekretariat: Daniela Tagsold
  • Tim Fürst
  • Dr. Moritz Hanika
  • Felix Hausruckinger
  • Emma Schenk
  • Onur Özdil
  • Alina Salzberger
  • Ehemalige Mitarbeiter
    • Dr. Maria Alexandrova
    • Dr. Maximilian Bär
    • Dominik Muntzinger
    • Dr. Heike Bockius
    • Prof. Dr. Alexander Bohnert
    • Dr. Jörg Burkhardt
    • Dr. Jens Dambacher
    • Prof. Dr. Christian Eckert
    • Dr. Johanna Eckert
    • Sarah-Fabienne Guldin
    • Dr. Dinah Heidinger
    • Prof. Dr. Ralf Kellner
    • Dr. Udo Klotzki
    • Dr. Andreas Kolb
    • Dr. Thomas Kosub
    • Dr. Anna Kraus
    • Dr. Sarah Krömer
    • Dr. Philipp Lechner
    • Dr. Alexander Mägebier
    • Dr. Michael Martin
    • Dr. Katrin Osterrieder
    • Dr. Philipp Reichel
    • Dr. Madeline Schubert
    • Dr. Nikolai Vogl
    • Dr. Hannah Wesker
    • Dr. Marco Wimmer

Prof. Dr. Christian Eckert

Prof. Dr. Christian Eckert

  • Professor für Versicherungs- und IT-Management, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Kurzlebenslauf

  • Seit 1.2.2021 Professor für Versicherungs- und IT-Management, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
  • 2022 Habilitation im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2020: Venture Capital Manager bei der NÜRNBERGER Versicherung
  • 2016-2020: Aktuar bei der NÜRNBERGER Versicherung, Abschluss der Weiterbildung zum Aktuar (DAV)
  • 11/2016 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Titel der Dissertationsschrift: „Modeling and Measuring Reputation Risk and Spillover Effects“
  • 10/2013-09/2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2011-2013 Studium der Mathematik (Master of Science) mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Schwerpunkte: Versicherungswirtschaft / -mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Ökonometrie und Statistik
  • 2008-2011 Studium der Mathematik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Schwerpunkt Stochastik, Analysis), Abschluss: Bachelor of Science in Mathematik

Lehrtätigkeit

  • Vorlesung Versicherungs- und Risikomanagement
  • Vorlesung Asset Liability Management (Versicherungen)
  • Übung Versicherungs- und Risikomanagement
  • Quantitative Risk Assessment with Excel

Forschungsschwerpunkte

  • Digitale Transformation im Versicherungsbereich
  • Deep Learning Verfahren im Risikomanagement
  • Reputations- und Spilloverrisiken im Finanzdienstleistungsbereich
  • Innovationsmanagement im Versicherungsbereich
  • Risiko- und wertorientierte Steuerung unter Solvency II

Veröffentlichungen und aktuelle Arbeitspapiere (Auswahl)

  • Analyzing Spillover Effects from Cyberattacks to the US (Cyber) Insurance Industry (mit N. Gatzert, M. Schubert), in: European Journal of Finance (2022), https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/1351847X.2022.2090267.
  • Managing Customer Satisfaction by Means of Digitalization: Use Cases for Insurance Companies (2020) (mit C. Neunsinger, K. Osterrieder), Working Paper, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nürnberg (FAU)
  • How Digitalization Affects the IT Management of Insurance Companies: Overview and Use Cases of Digital Transformation (2020) (with K. Osterrieder), forthcoming in Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft (Ergänzungsband zur Jahrestagung 2020)
  • Maschinelles Lernen: Wie künstliche Intelligenz die Versicherungswirtschaft verändert (2020) (mit J. Eckert), Insurance & Innovation 2020: Ideen und Erfolgskonzepte von Experten aus der Praxis, Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe
  • Risk and Risk Management of Spillover Effects: Evidence from the Literature (2019), Risk Management and Insurance Review, 23 (1), 75-104
  • Dealing with Low Interest Rates in Life Insurance: An Analysis of Additional Reserves in the German Life Insurance Industry, Journal of Risk and Financial Management, 12 (3), 119
  • The Impact of Shareholders‘ Limited Liability on Risk- and Value-Based Management (with J. Eckert), Journal of Risk, 22 (4), 79-102
  • Empirically Assessing and Modeling Spillover Effects from Operational Risk Events in the Insurance Industry (with N. Gatzert, D. Heidinger), Insurance: Mathematics and Economics, 93, 72-83
  • Spillover Effects in the European Financial Services Industry from Internal Fraud Events: Comparing Three Cases of Rogue Trader Scandals (with N. Gatzert, A. Pisula), Journal of Risk Finance, 20 (3), 249-266
  • The Impact of Spillover Effects from Operational Risk Events: A Model from a Portfolio Perspective (with N. Gatzert), Journal of Risk Finance, 20 (2), 176-200
  • An Empirical Analysis of Spillover Effects from the Volkswagen Emission Scandal (2017) [pdf] (with F. Barth, N. Gatzert, H. Scholz), Working Paper, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nürnberg (FAU), Department of Insurance Economics and Risk Management
  • Corporate Reputation and Reputation Risk: Definition and Measurement from a (Risk) Management Perspective (2016), in: Journal of Risk Finance Vol. 18, No. 2, pp. 145-158
  • Modeling Operational Risk Incorporating Reputation Risk: An Integrated Analysis for Financial Firms (2014) [pdf] (with N. Gatzert), in: Insurance: Mathematics and Economics Vol. 72 (January 2017), pp. 122–137

Vorträge (Auswahl)

  • Annahme des Beitrags zur Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft, Berlin, 03/2020
  • 23rd International Congress on Insurance: Mathematics and Economics, Munich, 07/2019
  • 43rd Seminar of the European Group of Risk and Insurance Economists, Limassol, 09/2016
  • 20th International Congress on Insurance: Mathematics and Economics, Atlanta, 07/2016
  • 9th Conference in Actuarial Science & Finance, Samos, 05/2016
  • Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft, Wien, 03/2016
  • ASTIN, AFIR/ERM and IACA Colloquia, Sydney, 08/2015
  • World Risk and Insurance Economics Congress (WRIEC), Munich, 08/2015
  • Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft, Berlin, 03/2015
  • 18th International Congress on Insurance: Mathematics and Economics, Shanghai, 07/2014

 

Prof. Dr. Nadine Gatzert
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement
Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben