• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement WiSo
Menu Menu schließen
  • Willkommen – Startseite
  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Nadine Gatzert
    • Sekretariat: Daniela Tagsold
    • Tim Fürst
    • Dr. Moritz Hanika
    • Felix Hausruckinger
    • Onur Özdil
    • Alina Salzberger
    • Emma Schenk
    • Ehemalige Mitarbeiter
      • Dr. Maria Alexandrova
      • Dr. Maximilian Bär
      • Dr. Heike Bockius
      • Prof. Dr. Alexander Bohnert
      • Dr. Jörg Burkhardt
      • Dr. Jens Dambacher
      • Prof. Dr. Christian Eckert
      • Dr. Johanna Eckert
      • Sarah-Fabienne Guldin
      • Dr. Dinah Heidinger
      • Prof. Dr. Ralf Kellner
      • Dr. Udo Klotzki
      • Dr. Andreas Kolb
      • Dr. Thomas Kosub
      • Dr. Anna Kraus
      • Dr. Sarah Krömer
      • Dr. Philipp Lechner
      • Dr. Alexander Mägebier
      • Dr. Michael Martin
      • Dominik Muntzinger
      • Dr. Katrin Osterrieder
      • Dr. Philipp Reichel
      • Dr. Madeline Schubert
      • Dr. Nikolai Vogl
      • Dr. Hannah Wesker
      • Dr. Marco Wimmer
    Portal Team
  • Forschung
    • Publikationen
    • Forschungsschwerpunkte
    Portal Forschung
  • Studium & Lehre
    • Übersicht Studium & Lehre
    • Informationen allgemein & zu Seminaren
    • Lehrveranstaltungen im Überblick
    • Abschlussarbeiten
    • Verbundstudium Versicherungen
    • Finance & Insurance (FInFACTs) Zertifikat
    • Anrechnung von Seminaren zur Aktuarausbildung (DAV)
    • Learning Agreement
    • Empfehlungsschreiben/Letter of Recommendation
    Portal Studium & Lehre
  • EGRIE 2018
    • Conference Programme
    • Call for Papers
    • Registration for Conference and Social Programme
    • Venue Information
    • Travel Information
    • Hotel Accommodation
    • About Nuremberg
    • Social Programme
    • Contact us
    Portal EGRIE 2018
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Verbundstudium Versicherungen

Verbundstudium Versicherungen

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Informationen allgemein & zu Seminaren
  • Lehrveranstaltungen im Überblick
  • Abschlussarbeiten
  • Verbundstudium Versicherungen
  • Finance & Insurance (FInFACTs) Zertifikat
  • Learning Agreement
  • Anrechnung von Seminaren zur Aktuarausbildung (DAV)
  • Empfehlungsschreiben/Letter of Recommendation

Verbundstudium Versicherungen

Kooperation zwischen der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Informationsflyer

Versicherungen mal zwei – Katharina und Adrian über ihr duales Verbundstudium Versicherungen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU
Studieren und gleichzeitig einen Nebenjob, um über die Runden zu kommen? „Das geht noch besser“, dachten sich Katharina Kreklau (19) und Adrian Gauf (20) nach ihrem Abitur und entschieden sich für das Verbundstudium Versicherungen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Dieses duale Studium führt innerhalb von vier Jahren zu dem Berufsabschluss im Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen“ sowie zum akademischen Grad „Bachelor of Arts“ (B.A.) im Fach Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt BWL… Link zum gesamten Erfahrungsbericht des Verbundstudiums Versicherungen an der FAU.

Dual studieren: Hochschulstudium und Berufsausbildung

Die IHK Nürnberg für Mittelfranken und die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg bieten ab dem Wintersemester 2013/14 in Kooperation mit der Beruflichen Schule 4 in Nürnberg und Forum V, dem Nordbayerischen Institut für Versicherungswissenschaft und ‑wirtschaft an der FAU, sowie dem BWV Nordbayern-Thüringen das aufeinander abgestimmte Verbundstudium Versicherungen im Rahmen des bestehenden Kooperationsvertrags an.

Im Verbundstudium Versicherungen erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer innerhalb von 4 Jahren sowohl den Berufsabschluss im Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen“ als auch den akademischen Grad „Bachelor of Arts“ (B.A.) im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre), der an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) angeboten wird.

Das Duale Studium bietet Abiturienten eine einzigartige Möglichkeit, das universitäre Bachelorstudium mit einer anerkannten Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen zu verbinden und richtet sich gezielt an talentierte und ambitionierte Abiturienten, die sich durch die Kombination von Wissenschaft und Praxis für Fach- und Führungspositionen in der Finanzdienstleistungsbranche vorbereiten möchten. Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis profitieren die Studenten doppelt: Die wissenschaftliche Fundierung wird um wertvolle Praxiserfahrungen erweitert.

Dieses anspruchsvolle Studium bildet eine hervorragende Grundlage für verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Versicherungen und angrenzenden Berufsfeldern. Den Studierenden werden durch das breite Lehrangebot in diesem äußerst flexiblen Studium vielfältige und interdisziplinäre persönliche Schwerpunktsetzungen ermöglicht, z. B. Controlling, Finance, Marketing, Quantitative Wirtschaftsforschung, Steuerlehre/Steuerrecht, Strategisches Management sowie Versicherungs- und Risikomanagement.

Ablauf des Verbundstudiums Versicherungen

1. / 2. Halbjahr Betriebliche Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und Besuch der Berufsschule 4 (Nürnberg)
3. – 5. Halbjahr Regelmäßiger Wechsel zwischen betrieblicher Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und Besuch der Berufsschule IV (Nürnberg) sowie Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Nürnberg)
Schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen an der IHK Nürnberg für Mittelfranken im 5. Halbjahr
6. – 8. Halbjahr Regelmäßiger Wechsel zwischen Betrieb und Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Nürnberg) und Abschluss des Bachelorstudiengangs Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre)

Vorteile des Verbundstudiums Versicherungen

 

  • Eine anerkannte Ausbildung in einem zukunftsträchtigen und attraktiven Beruf mit sehr guten Karrieremöglichkeiten
  • Eine interdisziplinäre und fachspezifisch-theoretisch fundierte Ausbildung
  • Verzahnung zwischen Theorie und Praxis durch betriebliche und universitäre Ausbildung
    • Berufsbezogener theoretischer Unterricht an der Beruflichen Schule 4 in Nürnberg
    • Universitäre Ausbildung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)
    • Praktische Ausbildung im ausgewählten Ausbildungsbetrieb
  • Zwei Abschlüsse: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen und Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Wirtschaftswissenschaften
  • Zusätzlich gemeinsames Zertifikat von der IHK Nürnberg für Mittelfranken und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Verkürzung der Gesamtausbildungsdauer durch Anerkennung von Leistungen aus der beruflichen Ausbildung auf die universitäre Ausbildung im Umfang von 30 ECTS (entspricht einem ganzen Semester)
  • Finanzielle Absicherung während des Studiums
  • Möglichkeit zum Masterstudium

Ansprechpartner

a) Die Ansprechpartner der am Verbundstudium teilnehmenden Versicherungsunternehmen finden Sie hier.

b) Bei allgemeinen Fragen zum Verbundstudium können Sie sich an Frau Alina Salzberger wenden.

c) Bei spezifischen Fragen zum Bachelorstudiengang richten Sie sich am besten an einen Ansprechpartner der Bachelorstudiengänge.

Prof. Dr. Nadine Gatzert
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement
Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben