06/2015 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Martina Steul-Fischer und Prof. Dr. Nadine Gatzert), Titel der Dissertationsschrift „Kampagnenmanagement in Social Networks – Kundengewinnung & Kundenansprache am Beispiel von Versicherungsunternehmen“
2012-2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement und seit 11/2010 am Lehrstuhl für Versicherungsmarketing an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2004-2010 Studium der Wirtschaftswissenschaften, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Schwerpunkte: Marketing (Versicherungsmarketing), Unternehmensführung, Kommunikationswissenschaften
Forschungsschwerpunkte
Experimentelle Forschung im Versicherungsmarketing
Kampagnenmanagement in Social Media / Online Kampagnenmanagement
Kundenansprache und Kundengewinnung in sozialen Netzwerken
Veröffentlichungen und aktuelle Arbeitspapiere
Reputationsmanagement von Dienstleistungsunternehmen im Rahmen von Social Network Kampagnen – Eine theoretische und empirische Analyse (2015) (mit G. Kottler und M. Steul-Fischer)
Social Intranets in Multinational Companies: A Qualitative Study, Working Paper, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (2014) (mit M. Steul-Fischer und J. Weichbrodt)
Versicherungsunternehmen in Social Networks – Ein Überblick über aktuelle Forschungsfelder und eine experimentelle Studie zur Kundenansprache (2014) (mit M. Steul-Fischer), in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft Vol. 102 (2014), Nr. 5, S. 473-490
Vorträge (Auswahl)
Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft, Berlin, 03/2015 („Reputationsmanagement von Versicherungsunternehmen in Social Networks“)
Jahrestagung der Forschungsgruppe „Konsum und Verhalten“, Bayreuth, 09/2014 („Tell a friend – Weiterempfehlung und Viralität von Gewinnspielen in Social Networks“)
Jahrestagung der Forschungsgruppe „Konsum und Verhalten“, Berlin, 09/2013 („Kundengewinnung und Kundenansprache in sozialen Netzwerken“)
35th ISMS Marketing Science Conference, Istanbul, 07/2013 („The Effect of Personal Customer Communication and Sweepstakes in Social Networks“)
Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft, Berlin, 03/2013 („Social Media und Social Networks in Versicherungsunternehmen“)
Bildung um 5, Nürnberger Versicherungsgruppe, 11/2012 („Web 2.0 und Social Media in der Versicherungswissenschaft und -wirtschaft“)